Trockenverdichtende Vakuumpumpen
Im Vergleich zu den ölgedichteten Vakuumpumpen benötigentrockenverdichtende Vakuumpumpen aus den Pumpenserien DRYVAC, SCREWLINE, LEYVAC, DIVAC oder SCROLLVAC plus oder ECODRY plus keine zusätzlichen Schmierstoffe oder Hilfsflüssigkeiten. Dadurch kann die Verunreinigung des hergestellten Vakuums mit Kohlenwasserstoff verhindert werden.
Für verschiedene Anwendungen gibt es bestimme Pumpentypen wie Membranpumpen, Schraubpumpen oder Scrollpumpen, die sich aufgrund ihrer Funktionsprinzipien unterscheiden.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ölgedichtete Vakuumpumpen
Ölgedichtete Vakuumpumpen wie die SOGEVAC- oder die TRIVAC- Vakuumpumpen werden im Bereich der Forschung und für den industriellen Einsatz bei Bedarf von hohen Saugleistungen genutzt.
Ihr Einsatzgebiet ist in erster Linie das Erzeugen von Grob- und Feinvakua. Ölgedichtete Vakuumpumpen können aber auch als Vorpumpen in Pumpkombinationen mit Wälzkolbenvakuumpumpen oder Hochvakuumpumpen verwendet werden.
Es wird zwischen ein- und zweistufigen Pumpentypen unterschieden. Der letztendlich erreichbare Enddruck (zwischen 0,5 mbar und 5×10-4 mbar) sowie das Saugvermögen (bis zu 1200 m3/h) sind von der Bauart und der Baugröße der Pumpen abhängig.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Wälzkolben Vakuumpumpen
RUVAC-Wälzkolbenpumpen werden in fast allen Bereichen der Vakuumtechnik zur Erzeugung von Feinvakua eingesetzt. In Kombination mit ölgedichteten Drehschiebervakuumpumpen, z. B. aus den bewährten TRIVAC- oder SOGEVAC-Familien oder mit Modellen der SCREWLINE-Reihe für vollständig trocken verdichtende Systeme, haben sie sich bestens bewährt. Neue Anwendungen für die Vakuumtechnik, beispielsweise im Bereich der erneuerbaren Energien, führen zu erweiterten Anforderungen an die benötigten Vakuumsysteme.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Hochvakuumpumpen
Hochvakuumpumpen und Ultrahochvakuumpumpen werden primär in den Bereichen Forschung, Analytik, Beschichtungs- und Halbleitertechnik eingesetzt. Je nach Anwendung kommen Turbomolekularpumpen, Öldiffusionspumpen oder Kryopumpen zum Einsatz.
Verschiedene Pumpentypen der Serien TURBOVAC, DIP, OB und COOLVAC garantieren die perfekte Anwendung in allen Einsatzbereichen. Ausschlaggebend bei der Auswahl der entsprechenden Hochvakuumpumpe sind neben der Applikation der Enddruck, der Gasdurchsatz, die Kompression sowie das Saugvermögen.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Vakuumsysteme
Vakuumsysteme von L+H Vakuumtechnik werden in unterschiedlichen Applikationen und Druckbereichen eingesetzt. Die Systeme der Reihe RUTA bieten Feinvakuumpumpstände, bestehend aus ölgeschmierter oder trockener Vorvakuumpumpe und Wälzkolbenpumpe, für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
Mit den Hochvakuumpumpständen der PT und TURBOLAB – Reihe stehen anschlußfertige und hochmoderne Systeme zum Erzeugen von Hoch- und Ultrahochvakuum zur Verfügung.
UNIVEX – Systeme sind universell einsetzbare Vakuumbeschichtungsanlagen für den Forschungsbereich.nDiese können nach Kundenanforderung modular zusammengestellt werden.
Darüber hinaus bieten wir kundenspezifische Systeme, die entsprechend den jeweiligen Anforderungen konzipiert werden.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Lecksucher
Mit den Helium-Leckdetektoren der revolutionären PHOENIX-Serie, können selbst kleinste Undichtigkeiten rasch und sicher lokalisiert werden. Die universell einsetzbaren Geräte stehen in unterschiedlicher Größe und Bauart zur Verfügung. Sie alle zeichnet Robustheit, hohe Nachweisempfindlichkeit und extrem kurze Reaktionszeit aus.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Messtechnik
Der heute messbare Druckbereich des Vakuums reicht über 15 Zehnerpotenzen. Dafür stehen die Messgeräten der Produktserien CERAVAC, THERMOVAC, PENNINGVAC oder IONIVAC, die als Vakuummeter bezeichnet werden, zur Verfügung. Aus physikalischen Gründen ist es nicht möglich, einen Vakuumsensor zu bauen, mit dem man den gesamten Druckbereich messen kann. Daher werden verschiedene Vakuummeter verwendet, von denen jedes einen charakteristischen Messbereich hat, der sich meist über einige Zehnerpotenzen erstreckt. Man unterscheidet sogenannte direkte und indirekte Druckmessungen. Bei der direkten Druckmessung ist die Anzeige des Messinstrumentes von der Art des zu messenden Gases unabhängig. Im Gegensatz dazu wird bei der indirekten Druckmessung der Druck als Funktion einer druckabhängigen Eigenschaft des Gases ermittelt.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Komponenten
Besonders wichtig für einen reibungslosen Betrieb von Vakuumpumpen, Lecksuchern oder Messgeräten ist die Wahl der richtigen Komponenten. Dazu gehören Bauteile, Betriebsmittel oder Ventile.
Betriebsmittel & Öle
Haben Sie Fragen zu den optimalen Betriebsmitteln? Möchten Sie das passende Betriebsmittel rasch bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!
Ersatzteile & Zubehör
Haben Sie Fragen zu Ersatzteilen und zum Zubehör? Möchten Sie die passenden Ersatzteile bestellen? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen zu Ihrer Verfügung!